Bei FinPromiNews legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und den vertraulichen Umgang mit Ihren persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, unseren Newsletter abonnieren oder Kommentare hinterlassen. Dies umfasst Name, E-Mail-Adresse und ggf. weitere Kontaktinformationen.
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig aktualisiert und verbessert.
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder an Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen (z.B. Newsletter-Versand).
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Zudem können Sie der Verarbeitung widersprechen und Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und anonymisierte Nutzungsstatistiken zu erstellen. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen.
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen ohne elterliche Zustimmung.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite mit dem entsprechenden Aktualisierungsdatum.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Als in der Schweiz ansässiges Unternehmen halten wir uns an die Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes sowie an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Wir respektieren und gewährleisten Ihre Rechte gemäß dieser Verordnung, darunter das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht auf Vergessenwerden und das Recht auf Widerspruch gegen automatisierte Entscheidungsfindung. Für grenzüberschreitende Datenübertragungen treffen wir angemessene Vorkehrungen gemäß DSGVO. Als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO stellen wir sicher, dass alle Datenverarbeitungsprozesse rechtskonform, transparent und zweckgebunden erfolgen.