DSGVO-Richtlinie

Bei FinPromiNews verpflichten wir uns zur vollständigen Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Richtlinie erläutert detailliert, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten im Einklang mit den DSGVO-Bestimmungen umgehen.

1. Datenerfassung

Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, Inhalte kommentieren, den Newsletter abonnieren oder mit uns in Kontakt treten. Diese umfassen Namen, E-Mail-Adressen und gegebenenfalls weitere von Ihnen angegebene Informationen.

2. Verarbeitungszwecke

Wir verarbeiten Ihre Daten für die Bereitstellung unserer journalistischen Inhalte, die Kommunikation mit Ihnen, zur Verbesserung unserer Services und für den Versand von Newslettern (mit Ihrer Einwilligung).

3. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Pflichten, aufgrund berechtigter Interessen oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

4. Datenspeicherung

Ihre Daten werden auf Servern in der Schweiz oder bei DSGVO-konformen Dienstleistern mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen gespeichert.

5. Betroffenenrechte

Gemäß DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit. Sie können jederzeit Ihre erteilte Einwilligung widerrufen.

6. Datenübermittlung

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur an sorgfältig ausgewählte Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, und unter Einhaltung strenger Datenschutzvereinbarungen.

7. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und anonymisierte Nutzungsstatistiken zu erstellen. Die Cookie-Verwendung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, ausgenommen technisch notwendige Cookies.

9. Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected].

10. Internationale Datenübertragungen

Als Schweizer Unternehmen gewährleisten wir für den internationalen Datentransfer in Länder außerhalb des EWR das von der DSGVO geforderte Schutzniveau. Dies geschieht mittels geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen. Wir verpflichten uns, Ihre Rechte auch bei grenzüberschreitender Datenverarbeitung umfassend zu schützen und stellen sicher, dass alle Datentransfers den hohen Anforderungen der DSGVO entsprechen.